539,00 €*
% 599,00 €* (10.02% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 Tage
Produktinformationen "Janome MyLock 454D"
Janome MyLock 454D Sailing Line - Overlock-Maschine
- Kinderleichtes Einfädeln durch farbcodierten Mechanismus
- 3-fädrig zum Versäubern
- 4-fädrig mit integrierter Sicherheitsnaht
- Reduzierte Kräuselungen bei dünnen Stoffen
- Transporteur mit 8 Transportreihen für optimale Stoffführung
- Präzise Transporteur-Kraft am Nahtanfang
- Reibungsloser Stofftransport für alle Stoffarten und -lagen
- Vibrationsarme Arbeitsweise dank Gummifüßen
- Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung
- 5 Jahre Garantie inklusive
Hier gelangen Sie zu den PDF's:
Vibrationsarmes, leises Arbeiten und einfaches Einfädeln
Die Janome MyLock 454D Sailing Line besticht durch ihre ruhige und vibrationsarme Arbeitsweise bei gleichzeitig höchster Benutzerfreundlichkeit. Der farbcodierte Einfädelmechanismus und die Einfädeltabelle in der Greiferabdeckung machen das Einfädeln besonders einfach. Dank des innovativen Janome-Einfädelmechanismus ist das Einfädeln des unteren Greifers ein Kinderspiel.
Der 8-teilige Transporteur sorgt für ein müheloses Gleiten des Stoffes unter dem Nähfuß, während die spezielle Textur des Nähfußes auch bei komplexen Nähten mehrere Stofflagen sicher fixiert. Der Schieberegler ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Overlock- und Rollsaumfunktion, ohne dass ein Zubehörwechsel nötig ist. Stichlänge und Differentialtransport sind individuell über die äußeren Regler einstellbar.
Mit der MyLock 454D verarbeiten Sie Ihre Kleidungsstücke professionell oder nähen beispielsweise ein T-Shirt in kurzer Zeit. Für kreative Techniken steht umfangreiches optionales Zubehör zur Verfügung.
Neuheiten & Modifizierungen:

Vorspannung & Untergreifer-Einfädelweg
- Slide-In Vorspannung für optimalen Fadenvorschub
- Modifizierter Einfädelweg des Untergreifers für einfachere Handhabung

Nähfuß
- Sichtbare Nadeleinstichposition und Stoffschnitt
- Verlängerte Markierung der Nähfußposition
- Reduzierte Neigung des Nähfußes für bessere Stoffführung
- Eingekerbte Markierungen verhindern ein Verrutschen des Stoffes
- Breitere Spitze für präzise Rollsäume

Transporteur
- Aufteilung in 8 Transportreihen für gleichmäßigen Stofftransport
- Präzise Kraftübertragung am Nahtanfang
- Sanfter und gleichmäßiger Stofftransport für diverse Materialien

Entriegelung des oberen Messers
- Nach außen versetzter oberer Messerknopf für bessere Bedienbarkeit
- Reduzierter Federdruck für leichteres Handling

Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung
- Antivibrationsgummifüße minimieren störende Vibrationen während des Nähens

Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung
- Ersetzung der Styroporverpackung durch eine Zellstoff-Formverpackung zur Schonung der Umwelt
Produktinformationen:
- Maße: 311 x 282 x 270 mm
- Gewicht: 6 kg
- Maximale Nähgeschwindigkeit: 1.300 Stiche pro Minute
- Nähfußhöhe: 5 mm
- Differentialtransport: 0,5 – 2,25
- Transporteur: 8 Transportreihen
- Standard-Stichlänge: 3 mm
- Nähfußwechsel: SnapOn-System
- 4 Garnrollenhalter
- LED-Beleuchtung
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Janome MyLock 454D Sailing Line Overlock-Maschine
- Nadelsatz
- Schraubendreher groß
- Schraubendreher klein
- Pinzette
- Netzkabel mit Fußanlasser
- Bedienungsanleitung
Abmessungen (unverpackt) (L x H x B in mm) : | 311 x 282 x 270 |
---|---|
Abmessungen (verpackt) (L x H x B in mm) : | 390 x 342 x 374 |
Air Flow Go: | Nein |
Cover Stich: | Nein |
Feinmodus Umschaltmechanismus: | Nein |
Freiarmumfang in mm: | Flachbett |
Garantie: | 5 Jahre |
Gewicht (unverpackt): | 6,3 |
Gewicht (verpackt): | 6,8 |
LED Licht: | 1 |
Sticharten: | 3/4 Fäden |
Stoffdurchlass (Breite x Höhe in mm): | 35 x 65 |
Top Cover Stich: | Nein |
integrierter Einfädler: | Nein |
maximale Nähfußhubhöhe in mm: | 5 |
Anmelden
Nähwelt Flach-Garantie-Information
Als fachkundiger Ansprechpartner stehen wir Ihnen nicht nur für den technischen Service, sondern gerade im Garantie- und Gewährleistungsfall zur Seite.
Bei Fragen bezüglich Ihrer Maschine erhalten Sie eine fachkundige Beratung. Wir managen für Sie die korrekte Abwicklung von Kundendienst - und Reparaturaufträgen, sowie eine professionelle Ausführung technischer Arbeiten - auch ohne Garantiefall.
Geltendmachung des Garantieanspruchs
Um eine Geltendmachung der Nähwelt Flach-Garantie zu erhalten, sollte Sie das Produkt nach vorhergehender Absprache überbringen oder einschicken. Auch der Kaufbeleg ist hierfür erforderlich.
Sollten Sie beim organisatorischen Ablauf des Transportes/Versand Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen auch hier gerne zur Verfügung.
Sämtliche Anrechte aus gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften und Herstellergarantien sind uneingeschränkt gültig, gegebenenfalls bietet die Garantie zusätzliche Leistungen.
Garantieausschluß
Auf die Erstausstattung die Sie mit Ihrer Maschine erhalten (wie z.B. Nadeln, Spulen, Spulenkapsel, Stichplatten, Einfädler, Messer, Werkzeuge, Fadenablaufscheiben, Fadenabschneider usw.) können wir leider keine Garantie übernehmen, hierfür bitten wir um Verständnis. Ebenfalls entfällt der Garantieanspruch, bei eigenverschuldeten Schäden, Fehlbedienung, mangelhafte Pflege, unautorisierten technischen Eingriffen oder dem Einsatz von nicht originalen Zubehörteilen.
Folgende Richtlinien gelten bei Gebrauchtmaschinen:
- Erwirbt ein Käufer zum privaten Eigengebrauch ein Produkt, erhält er die Nähwelt Flach-Garantie. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab Erhalt des Produktes.
- Bei Produkten zur gewerblichen Nutzung, gelten 6 Monate.
- Fallen innerhalb der Garantiezeit Kosten für Reparaturen oder Ersatzteile an, werden diese von uns übernommen.
- Ersatzteile, die ausgetauscht wurden gehen in unseren Besitz über.
Gesetzliche Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für den Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt:
- Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Anbieters und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
- Bei Mängeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für den Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
Garantiebestimmungen – JANOME

JANOME bietet grundsätzlich eine Garantie von 5 Jahren auf alle Geräte (außer SewMini, SewMini DX, SewMini DX2 = 2 Jahre und 77 Monate im Falle des Modells MC 7700 bei üblicher Haushaltsnutzung) an - eine weitere Garantieverlängerung ist nicht nötig.
ACHTUNG: JANOME weist ausdrücklich darauf hin, dass keine länderübergreifende Garantie bzw. weltweite Garantie gewährt wird.
- Die JANOME Garantie gilt ausschließlich für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar.
- Als Garantieunterlage gilt die ausgefüllte, den Maschinen beigefügte Garantiekarte mit Stempel des verkaufenden Fachhändlers und die Rechnung.
- Eine Garantie für Maschinen, welche außerhalb Deutschlands oder bei einem nicht offiziell anerkannten Fachhändler bzw. von Dritten Personen gekauft werden, wird durch die JANOME Deutschland GmbH nicht gewährt.
- JANOME liefert Anleitungen im Falle des Verlustes ausschließlich über den Fachhandel.
- Sollten Sie den Service eines Internetanbieters nutzen wollen, prüfen Sie den Standort des Händlers und die Autorisierung des Fachhändlers. Nutzen Sie bei Bedarf die Händlersuche.
- JANOME empfiehlt den Kauf beim autorisierten Fachhandel in Deutschland, um den Service nach Kauf sichern.