-
-
-
- Alle Modelle
- Brother Neuheiten
- J17s | Little Angle KD144 | KD40 | KD40S | XN1700 | XN2500 | XQ3700 | DX70SE
- Innov-is 10A | DX70SE
- A Serie 16 | 50 | 65 | 150
- Innov-is F400 | F410 | F420 | F440 |
- Innov-is F540E | F560 | F580
- Innov-Is 1040SE | 1100 | 1300 | 1800Q
- Innov-is Stickmaschinen
- Innov-is VQ2 | VQ4 | PQ-1600
- Innov-is V3 LE | V5 LE
- Innov-Is Stellaire XE2 | XJ2
- VR | PR680W | PR-1055X | PR1
-
- Alle Modelle
- Sew Mini Platinum
- 405 | 415 | 1522RD | 1522BL
- 423S | 721 | 725S | 740 | 780
- M30A | DC 230 | DC 360 | DC 6030 | DC 7100
- Skyline S3 | S5 | S6 | S7 | S9 | S3 AE | S5 AE | S6 AE | S7 AE | S9 AE
- CM6 | CM7 | CM8 | HD9 | MC 6700 P | 9410 QC | 9480 QCP
- Stickmaschinen 500 E | 550 E | 550E LE | Skyline S9
-
- Alle Modelle
- Pfaff Schnäppchen
- Smarter by PFAFF 140s | 160s | 260c
- Select 3.2 | 4.2
- Passport 2.0 | 3.0
- Ambition 610 | 620 | 630 | Quilt 635 | Creative Ambition 640 | 1.0
- Expression 710 | 720 |710SE | 720SE
- Performance Icon
- Creative 1.5 | 3.0 | 4.5 | Creative Ambition 640 | Creative expect 350
- Creative Icon | Icon 2
-
- Alle Modelle
- Elite Serie | CE677 | ME457 | SE017
- Singer Spar-Aktion | C5205 | Heavy Duty Overlock 854 | Billiance 6180 | Patchwork 7285Q | S0105 | HD 6335 M
- 1507 | 8280 | M2405 | M2605 | M3305 | M3405 | M3505
- Simple 3221 | 3321 | 3323
- Heavy Duty 4432 | 4432 BL | 4423 | 500 Classic | 5511 | 6335M | 6605C | 6705C | 6805C
- Fashion Mate 3333 | 3337 | 3342
- Talent 3321 | 3323 | M3305 | M3405 | M3505
- Confidence 7640 | 7285 Q
- C5205 | Blau | Grau | Lavendel | Orange | Curvy 8770
- C430 | C7205 | C7225 | C7255 | Quantum Stylist 9960 | 7285 Q | Confidence Limited Edition
-
-
-
-
Produkte filtern
SINGER® SE9185 – Vernetzte Näh- & Stickmaschine mit mySewnet™ Die SINGER® SE9185 bringt Ihre Kreativität auf ein neues Level. Durch die Verbindung mit der digitalen Plattform mySewnet™ erhalten Sie Zugriff auf tausende Stickmotive, intuitive Sticksoftware und eine innovative WLAN-Übertragung – einfach über Smartphone, Tablet oder PC. Top-Leistungsmerkmale im Überblick: Farb-Touchscreen (7") – für intuitive Bedienung per Finger oder Stylus WLAN-Konnektivität – kabelloses Übertragen von Designs & Updates über mySewnet™ USB-Anschluss – alternative Übertragung von Stickdateien Integrierter Nadeleinfädler – schnell & komfortabel Ober- & Unterfadenwächter – rechtzeitige Warnung bei Fadenende Stickfunktionen: Stickfläche: 170 x 100 mm Digitale Farbkarte & Echtzeit-Vorschau auf Touchscreen Umfangreiches Bearbeitungspaket für Stickdesigns Designplatzierung mit Eckpunkt-Kontrolle Über 150 integrierte Stickmuster & 10 Stickschriften Kompatible Formate: .vp3 Optionales Zubehör: 100 x 100 mm & 40 x 40 mm Stickrahmen Nähfunktionen: 250 integrierte Nutz- & Zierstiche 4 Nähschriften Perfekte Knopflöcher auf Knopfdruck Freihandnähen & Quiltfunktionen 29 Nadelpositionen Stichbreite bis 7 mm, Stichlänge bis 5 mm Nadelstopp-Position oben/unten einstellbar Integrierte Fadenschneidefunktion Zubehörfach zur Aufbewahrung Große Auswahl an mitgeliefertem Zubehör Hinweis: Zur Nutzung von mySewnet™ ist ein separates Benutzerkonto erforderlich. Manche Funktionen können in der kostenlosen Version eingeschränkt sein.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 Tage
Singer
Singer Stickmaschinen
Singer Stickmaschinen - Kreativität entfalten mit Tradition und Technik
Sticken bedeutet nicht nur Präzision, sondern auch Persönliches und Individuelles sichtbar zu machen - sei es auf Kleidung, Heimtextilien oder Accessoires. Wer auf der Suche nach einer hochwertigen Stickmaschine ist, begegnet unweigerlich auch einem der traditionsreichsten Namen der Branche: Singer Stickmaschinen. Seit über 170 Jahren stehen Singer Maschinen für Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Kombination aus bewährter Technik und zeitgemäßer Elektronik. Für viele kreative Köpfe, die ihre gestickten Ideen zu Hause umsetzen möchten, bieten Singer Stickmaschinen eine ausgewogene Balance aus einfacher Handhabung und technischer Raffinesse.
Welche Singer Stickmaschine passt zu mir?
Die Vielfalt an Modellen bei Singer ermöglicht es, für verschiedene Erfahrungsstufen und Anforderungen die passende Lösung zu finden. Ob Sie Ihre ersten Stickversuche starten oder bereits routiniert Projekte verwirklichen -bei Singer gibt es Geräte, die sich Ihrer Entwicklung anpassen.
Für Einsteiger: Leicht bedienbar und vielseitig
Wer gerade beginnt, sich mit dem Maschinensticken zu beschäftigen, profitiert von Modellen, die sich intuitiv bedienen lassen, dabei aber ausreichend kreative Optionen bieten. Kombinierte Näh- und Stickmaschinen wie die SE 9185 vereinen einfache Bedienung mit einem beachtlichen Repertoire an Stichen und Stickmotiven -ideal für den kreativen Start.
Für Fortgeschrittene: Mehr Technik für mehr Möglichkeiten
Wenn Sie schon etwas Erfahrung gesammelt haben und nach mehr Flexibilität und Gestaltungsfreiraum suchen, bietet sich zum Beispiel ein Modell wie die Legacy SE 300 an. Zusätzliche Funktionen wie größere Stickflächen, USB-Anbindung oder umfangreiches Zubehör sorgen für ein Plus an Komfort und Designvielfalt.
Für Stickprofis: Präzision und Kontrolle
Ambitionierte Hobbysticker, die ihre Motive besonders detailreich umsetzen möchten, setzen auf reine Stickmaschinen wie die Quantum Stylist EM 200. Sie überzeugt mit hoher Stickgeschwindigkeit, großzügiger Fläche und smarte Features wie eine automatische Fadenspannung.
Warum Singer? Ein Hersteller mit Geschichte und Vision
Singer gehört heute zur internationalen SVP-Gruppe, unter deren Dach auch andere namhafte Marken wie Pfaff oder Husqvarna Viking arbeiten. Doch Singer bewahrt sich dabei eine klare Position: erschwingliche Technik mit hochwertiger Ausstattung, ideal für den kreativen Alltag zuhause. Seit der Einführung der ersten Stickmaschine Mitte der 1980er-Jahre hat sich Singer stetig weiterentwickelt und bietet mittlerweile Modelle, die sowohl technikaffin als auch benutzerfreundlich sind. Hinter jeder Singer Stickmaschine steckt das Ziel, der Kreativität keine Grenzen zu setzen -weder technisch noch finanziell.
Technik, die begeistert: Funktionen moderner Singer Stickmaschinen
Die aktuellen Generationen von Singer Stickmaschinen überzeugen durch durchdachte Features. Zahlreiche integrierte Designs und Alphabete geben sofortigen kreativen Spielraum. Viele Modelle verfügen über WLAN oder USB-Schnittstellen, sodass eigene Motive leicht auf die Maschine übertragen werden können. Automatische Funktionen wie Nadeleinfädler oder Fadensensoren sparen Zeit und verbessern die Ergebnisqualität. Zusätzlich lassen sich viele Programme bequem über die mitgelieferte Sticksoftware steuern -eine deutliche Hilfe beim Erstellen individueller Vorlagen.
Zubehör für Singer Stickmaschinen: Mehr Optionen, mehr Komfort
Die kreative Vielfalt beim Sticken hängt nicht nur von der Maschine ab, sondern auch vom passenden Zubehör. Stickrahmen in unterschiedlichen Größen ermöglichen eine optimale Platzausnutzung und die Umsetzung von Stickmotiven in vielen verschiedenen Größen. Wer langfristig Freude am Maschinensticken haben will, sollte auf hochwertiges Stickgarn setzen, das gleichmäßige Ergebnisse liefert und reißfest ist. Spezielle Garne wie Metallic- oder Effektgarne sorgen für besondere optische Akzente. Auch Transportlösungen wie Taschen oder Trolleys sind empfehlenswert -vor allem, wenn die Maschine häufiger zu Kursen und Nähtreffen transportiert werden soll oder platzsparend verstaut werden muss.
FAQ -Häufige Fragen zu Singer Stickmaschinen
Wo werden Singer Stickmaschinen hergestellt?
Singer ist Teil der SVP Worldwide-Gruppe mit Sitz in den USA. Die Produktion erfolgt in verschiedenen internationalen Werken vorwiegend in Südostasien, wobei Qualitätssicherung und Markenstandards zentral gesteuert werden.
Ist für das Sticken am Computer zwingend eine Software nötig?
Grundsätzlich bringt jede Singer Stickmaschine integrierte Muster mit. Zusätzlich können Sie bei verschiedensten Anbietern zahlreiche Stickdesigns erwerben. Möchten Sie jedoch eigene Motive gestalten oder vorhandene Designs bearbeiten, profitieren Sie deutlich von einer Sticksoftware. Sie eröffnet Ihnen zusätzliche kreative Freiheiten und Kontrolle über das Endergebnis.
Wie lassen sich eigene Stickmotive auf die Maschine übertragen?
Abhängig vom Modell erfolgt die Übertragung beispielsweise per USB-Stick oder drahtlos über WLAN. So können Sie bequem am Computer oder Tablet eigene Muster vorbereiten und direkt auf die Stickmaschine übertragen .
Worin liegen die Unterschiede zwischen Kombimaschinen und reinen Stickmaschinen?
Kombigeräte vereinen Nähen und Sticken in einer Einheit -ideal für alle, die beide Bereiche ausüben möchten und wenig Platz haben. Reine Stickmaschinen wie die EM 200 konzentrieren sich ausschließlich auf das Sticken und bieten hier häufig einen höheren Spezialisierungsgrad .
Wie oft sollte eine Singer Stickmaschine gewartet werden?
Eine regelmäßige Reinigung -besonders von Greiferbereich, Stichplatte und Fadenweg -verlängert die Lebensdauer der Maschine erheblich. Für eine gründliche Wartung durch Fachpersonal wird ein Intervall von ein bis zwei Jahren empfohlen, je nach Nutzungsintensität.
Bekomme ich im Fall einer Reparatur Unterstützung?
Sollte Ihre Singer Stickmaschine einmal nicht wie gewohnt funktionieren, hilft der technische Support von naehmaschinen.com gerne weiter. Im Bedarfsfall vermitteln wir eine Wartung oder Reparatur bei einem zertifizierten Servicepartner -schnell und zuverlässig.
Beratung und Service bei naehmaschinen.com
Die Anschaffung einer Stickmaschine ist der erste Schritt in eine neue kreative Welt. Damit dieser Schritt ein voller Erfolg wird, stehen wir Ihnen bei naehmaschinen.com mit Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite. Gemeinsam finden wir heraus, welches Singer-Modell optimal zu Ihren Projekten und Ansprüchen passt. Lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie, wie Singer Stickmaschinen mit Leichtigkeit und Präzision das Beste aus Ihren Ideen herausholen können.